Ihr Ansprechpartner
Helena Platte
Marketing/Public Relations
+49 (0) 5204 99 55 330
Der Wechsel zu grünem Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonnenlicht, Wind und Wasser bildet einen wichtigen Bestandteil der langfristigen Unternehmensstrategie, die auf einen durchgängig nachhaltigen Energieverbrauch setzt. Neben der Umstellung auf Ökostrom arbeitet das Unternehmen kontinuierlich an weiteren Maßnahmen, die die gesamte Produktionskette sukzessive emissionsärmer gestalten.
„Nachhaltigkeit steht im Zentrum unseres Handelns. Als Unternehmen mit hohem Stromverbrauch ist die Nutzung von Strom aus 100 % erneuerbaren Ressourcen ein wichtiger Beitrag zur aktiven Förderung der Energiewende. Unser Ziel ist es, die Umweltauswirkungen unserer Produkte immer weiter zu reduzieren und dauerhaft so gering wie eben möglich zu halten“, betont Dr. Mark Plate, Sustainability Manager bei JACKON Insulation by BEWI. Der Umstieg auf 100 % grünen Strom stellt einen wichtigen Baustein dar, der den Anspruch von JACKON Insulation by BEWI bekräftigt, Produkte herzustellen, die einen kleinstmöglichem ökologischen Fußabdruck aufweisen.
Das Unternehmen möchte damit ein weiteres Zeichen seines Engagements für eine nachhaltigere Zukunft setzen. So hat JACKON Insulation by BEWI beispielsweise erst Ende 2024 die weltweit anerkannte Operation Clean Sweep-Zertifizierung erhalten, die die erfolgreiche Vermeidung von Kunststoffabfällen an den beiden Produktionsstandorten Arendsee und Olen (Belgien) bestätigt.
Helena Platte
Marketing/Public Relations
+49 (0) 5204 99 55 330